P-Konvention

P-Konvention
(USENET-Jargon) aus LISP entstandene Konvention, Wörter durch Anhängen des Buchstaben P in eine Frage zu verwandeln, Beispiel: HELLOP

Acronyms. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konvention des Europarates zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt — Titel (engl.): Council of Europe Convention on preventing and combating violence against women and domestic violence Datum: Fundstelle: SEV 210 …   Deutsch Wikipedia

  • Konvention vor Konfiguration — (englisch convention over configuration oder coding by convention) ist ein Softwaredesign Paradigma, welches zum Ziel hat, die Komplexität von Konfigurationen zu reduzieren: Solange sich die Entwickler in allen Bereichen einer Software an übliche …   Deutsch Wikipedia

  • Konvention über psychotrope Substanzen — Titel (engl.): Convention on psychotropic substances Datum: 21. Februar 1971 Inkrafttreten: 16. August 1976 Fundstelle: Chapter VI Treaty 16 …   Deutsch Wikipedia

  • Konvention — (lat.), Zusammenkunft, sodann die auf einer solchen gefaßten Beschlüsse; in der englischen Staatssprache eine Zusammenkunft des Parlaments, bei welcher der König fehlt, wonach wahrscheinlich auch der französische Nationalkonvent (la Convention… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Konvention zum Schutz der biologischen Vielfalt — Konvention zum Schutz der biologischen Vielfalt,   auf der UN Konferenz über Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio de Janeiro verabschiedetes internationales Übereinkommen zum Schutz der biologischen Vielfalt (Biodiversität). Unter dem Begriff… …   Universal-Lexikon

  • Konvention — Sf erw. fach. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. convention, dieses aus l. conventio ( ōnis) (eigentlich Zusammenkunft ), einer Ableitung von l. convenīre zusammenkommen, eintreffen , zu l. venīre kommen und l. con . Adjektiv: konventionell …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Konvention — Konvention: Das Fremdwort erscheint zuerst im 17. Jh. als staatsrechtlicher Terminus im Sinne von »Abkommen, Vertrag im öffentlichen und staatlichen Interesse«. Danach bezeichnet es heute speziell eine zwischenstaatliche Übereinkunft zur Wahrung… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Konvention — (lat.), Übereinkunft, Vereinbarung, bes. über rechtliche und polit. Angelegenheiten (Literar , Militär , Münz K. etc.); in England eine Zusammenkunft des Parlaments zu einer Zeit, wo kein König vorhanden ist …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Konvention über das Verbot der Entwicklung, Herstellung, Lagerung und des Einsatzes von chemischen Waffen — Konvention über das Verbot der Entwicklung, Herstellung, Lagerung und des Einsatzes von chemischen Waffen,   C Waffen Abkommen …   Universal-Lexikon

  • Konvention über das Verbot der Verwendung umweltverändernder Techniken zu militärischen Zwecken — Konvention über das Verbot der Verwendung umweltverändernder Techniken zu militärischen Zwecken,   Kurzbezeichnung Umweltkriegsübereinkommen, abgeschlossen am 18. 5. 1977, in Kraft getreten am 5. 10. 1978, verbietet den Gebrauch… …   Universal-Lexikon

  • Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten — Die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) bzw. Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten enthält einen Katalog von Grundrechten und Menschenrechten (Konvention Nr. 005 des Europarats). Über ihre Umsetzung wacht der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”